Unsere Kletterhalle ist eigentlich eine Boulderhalle. Der Begriff “Bouldern” kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet “kleiner Felsblock”.
Beim Bouldern wird ohne Sicherung, in Absprunghöhe, geklettert. Der Boden ist mit weichen Matten ausgelegt. Der Reiz liegt in der Aufgabe, eine bestimmte Grifffolge (gekennzeichnet durch Markierungen) zu durchklettern.
Sämtliche motorische Fähigkeiten werden angeregt und trainiert. Klettern schult die Koordination, verbessert die Konzentrationsfähigkeit und das Körpergefühl, fördert den Gleichgewichtssinn und die Entwicklung von Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Wachsamkeit.
Außerdem wirkt es sich positiv auf das Selbstvertrauen aus.
• der Diagnose ADS/ADHS
• Kindern mit Wahrnehmungsstörungen
• Gleichgewichtsschwierigkeiten
• mangelnder Koordination der beiden Körperhälften
• schlechter Augen-Hand-Koordination, Hand-Hand-
Koordination und Hand-Fuß-Koordination
• Schwierigkeiten in der Bewegungsplanung und den
Bewegungsabläufen
• schwachem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
19.07.2017 - 10.00 Uhr
Ort
Kletterhalle Kamenz
1 Stunde Sommerferienspaß
(nur mit vorheriger Anmeldung)
19.07.2017 - 14.00 Uhr
Ort
Kletterhalle Kamenz
1 Stunde Sommerferienspaß
(nur mit vorheriger Anmeldung)